Menü
Laudatio Im Namen der Partei Bündnis 90/ Die Grünen in Lünen heiße ich Sie herzlichst willkommen zum Neujahrsempfang und zu unserer diesjährigen Preisverleihung. Am heutigen Abend ist unser Parteisprecherteam mit Jutta Watzlawik und Michael Wopker leider beruflich…
Ehrengast Bärbel Höhn überreicht den Preis. Zitat Westfälische Rundschau vom 13. Februar 2012: Lünen. Mir ihrem Preis für Zivilcourage und besonderes soziales Engagement haben die Lüner Grünen die "Klageallianz" gegen das Trianel-Kohlekraftwerk ausgezeichnet: die heimische…
Eine einseitige Orientierung auf lediglich eine einzige weiterführende Schulform (Realschule) wäre für den Stadtteil Brambauer sicher wenig vorteilhaft... Wir plädieren für breit gefächerte Informationsveranstaltungen an Brambauers Grundschulen und Kindergärten, denn deren…
... eine Spende an die Tafel. Bündnis 90/ Die Grünen haben sich auch in diesem Jahr entschlossen, statt Weihnachts- und Neujahrsgrüße an Mitglieder, Politik, Verwaltung und lieben Menschen aus dem Umfeld zu versenden, einen Betrag von 200 € zu Gunsten der Tafel zu…
Änderungsantrag für die Ratssitzung am 15.12.11 Grundsteuer A 330 auf 350 %-Punkte (Vorschlag Verwaltung 390) Grundsteuer B 520 auf 550 %-Punkte (Vorschlag Verwaltung 580) Gewerbesteuer 470 auf 498 %-Punkte…
Die im Rat der Stadt Lünen vertretenen Fraktionen von SPD, CDU, GFL, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, Die Linken, FDP und UWS begrüßen gemeinsam die Einführung eines „ersten Lüner Bürgerhaushaltes“. Wir freuen uns, den wichtigen Schritt zu machen, dem gesellschaftlichen Wunsch…
Die Stadt ist wieder einmal pleite, das ist nichts Neues. Frau Droege-Middel (CDU) hat auch gleich einen Sündenbock für diese Misere ausgemacht. Es sind die Sozialleistungsbezieher... Diese Begründung ist nicht nur sachlich falsch, sondern auch eine Diskriminierung der…
Das Konzept erfüllt zweifellos einige Kriterien für funktionierende Bürgerbeteiligung. Die GRÜNEN befürworten die Information der Bürger durch einen „Taschenhaushalt“. Auch das Internet als zentrale Informations- und Ideenbörse wird unterstützt. Die GRÜNEN loben auch das …
Das Fass ist voll und läuft bereits über. Das ist die richterlich festgestellte Umweltsituation in Lünen. Doch kann ein Gericht die industrielle Entwicklung stoppen? Mit dieser Frage sieht sich das Oberverwaltungsgericht konfrontiert. Nun werden die Gesetze ausgepresst wie…
Bürgerbeteiligung Planung Bebauung Laakstraße Drei Jahre nach einem Ratsbeschluss informiert die Planungsverwaltung über zehn Jahre alte Konzepte zur Wohnbebauung an der Laakstraße. Dies nennt sich „frühzeitige“ Bürgerbeteiligung. Im Internetlexikon finden wir noch…
Das Büro ist geöffnet von
Montag bis Donnerstag:
9:00 bis 14:30
Freitags geschlossen.
Münsterstr. 78
44534 Lünen
Telefon +49 02306 1778
E-Mail:buero(at)gruene-luenen.de
Kontodaten: IBAN: DE47441523700001005446
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.