Der Landtag NRW hat die Beitragsfreiheit für das Kindergartenjahr, das der Einschulung vorausgeht beschlossen, um Familien zu entlasten. Im letzten Jugendhilfeausschuss wurde gegen eine grüne Stimme vereinbart, im Fall der Beitragsfreiheit das zweite Geschwisterkind in die…
„Beunruhigend sind die vielen ungeklärten Risiken bei der Förderung des Gases. Ich mache mir Sorgen um unser Trinkwasser“ meint die GRÜNE Ratsfrau Erika Roß... ...Hier in Lünen scheint Bürgermeister Stodollick noch keine Gefahren für unsere Stadt zu erkennen. Im Juni noch…
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt, den Jugendlichen Lünens das Stadtbad in der Zeit der Schließung bis zum Abbruch zur freien Verfügung zu stellen... Belebung statt Verfall! Nutzung statt Vandalismus! Raum statt Ruine! Eine Möglichkeit des „Raumgebens“, die…
B’90/Die Grünen beantragen die Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes zum jetzigen Zeitpunkt lediglich für die Teilbereiche Grundschulen, Realschulen, Gymnasien und Förderschulen fest zu legen. Für die anderen weiterführenden Schulformen soll zeitnah von Verwaltung und…
Das Thema Einrichtung einer Gemeinschaftsschule wurde in den letzten Wochen auch in Lünen breit diskutiert... Aber, was genau ist eigentlich eine Gemeinschaftsschule, wie funktioniert sie? Das parteiübergreifende Bündnis „Länger gemeinsam Lernen“ bietet allen Interessierten am…
Auch in diesem Jahr müssen viele Lüner auf Blattgemüse aus dem eigenen Garten verzichten. Die Böden in weiten Teilen der Lüner Innenstadt sind so hoch mit krebserregenden Schwermetallen belastet, dass die Behörden erneut eine Umweltwarnung herausgeben... Wenn man nur die…
Die Frage nach besonderen Vergnügungsstätten in Lünen darf nicht länger punktuell bzw. vor dem aktuellen Zeitgeschehen betrachtet werden, sprich „nicht erst löschen, wenn es brennt“! Bündnis 90/ Die Grünen werden sich dafür einsetzen, dass die Stadt Lünen ein Steuerungskonzept…
Wie bereits zu Beginn des Jahres angekündigt, werden wir themenbezogen und aus aktuellen Anlässen in den unterschiedlichen Stadtteilen Lünens unsere öffentlichen Fraktionssitzungen abhalten. Die Siedlergemeinschaft „Wohnpark Fliederweg“ am Seepark in Horstmar hat die…
Bündnis 90 / Die Grünen gratulieren der Lüner Bürgerinitiative und dem BUND zu ihrem großartigen Erfolg vor dem Europäischen Gerichtshof. Ihrem unermüdlichen Einsatz ist es zu verdanken, dass die Belange des Umwelt- und Naturschutzes nun bundesweit bei sämtlichen…
Europäischer Gerichtshof erlaubt Klagerecht für Umweltrelevante Bauvorhaben von Industrieanlagen Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN gratuliert der Lüner Bürgerinitiative und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zu ihrem großartigen Erfolg vor dem…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]