Das „Komma“ wird Ende dieses Jahres seine Türen für Kinder und ihre Familien schließen. Nach guter Arbeit und hoher Akzeptanz in der Bevölkerung ein massiver Verlust für Lünen vor einem traurigen Hintergrund.
Eine gemeinsame Gestaltung mit Jugendlichen (möglicherweise als Kursangebot im Lükaz) würde einen anderen Blickwinkel öffnen.
Ergebnis dieser Austauschforen war das Fazit, nicht das "alte Modell" der klassischen, großräumigen Jugendtreffs zu revitalisieren, sondern stadtteilbezogen und vor allem stadtteilindividuell neue Wege mit möglichen Kooperationspartnern zu beschreiten.
... Das hoch gepriesene LÜKAZ funktioniert als Jugendkulturhaus - aber als Jugendzentrum kann es nicht bezeichnet werden...
...Kann es sein, dass Aufmerksamkeit, Konzentration und Unterstützung von CDU und SPD seit Jahren auf anderen Feldern liegen?...Der desaströse Kahlschlag durch CDU und SPD in der offenen Jugendarbeit, der Volkshochschule, der Musikschule, dem Theater, die Erhöhung der…
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]