Na prima, nun haben Politik und Verwaltung es endgültig geschafft die Senioren und Behindertenmesse „in den Sand zu setzen“. Ganz toll. Ein an dieser Stelle unangemessen verbohrter Sparwille einiger Ratsfraktionen greift ehrenamtliche Arbeit an... Das langsame Vorgehen der…
Die Absage der Senioren- und Behindertenmesse durch die Stadt Lünen kommt einem Offenbarungseid gleich. Sie war bislang das Aushängeschild Lüner Senioren- und Behindertenarbeit, das weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung fand. Letztlich wird die Messe ein Opfer der Lüner…
Nun, nachdem das Konzept der Verwaltung zur Realisierung einer Optimierung des Beauftragtenwesens vorliegt, muss die Koalition erkennen, dass das Ziel der Sparmaßnahme nicht zu erreichen ist, weil nach Meinung der Verwaltung weitere Stellen- und Aufgabenreduzierungen zu…
Fast 12.000 Menschen werden in Lünen in den kommenden Jahren das "junge Seniorenalter erreichen, aktive, mobile und engagierte Menschen, mit all den Potenzialen und Ressourcen, die unser Gemeinwesen sinnvoll bereichern könnten... Wir brauchen ein grundlegendes Konzept... und…
Im Bereich der Seniorenarbeit müssen die Anstrengungen der Kommune verstärkt und nicht heruntergefahren werden. Statt hektischer Schließung von Flüchtlingswohnheimen brauchen wir ein durchdachtes Konzept. Die SPD reagiert auf die Haushaltsmisere kurzsichtig und konzeptionslos…
Liebe Redaktionen: Sie berichten seit Wochen gerne über die Änderungen im Hinblick auf das Sozialticket. Dieses Ticket ermöglicht es Menschen mit äußerst geringem Einkommen, nur noch bis März 2010 in Höhe der ihnen zur Verfügung stehenden Mobilitätspauschale im Rahmen der…
Endlich fordert der Arbeitskreis Soziales der SPD mehr städtisches Personal im Bereich Übergang Schule-Beruf. Allerdings fragen wir uns warum die SPD personelle Verstärkung erst in Ihrem Wahlprogramm fordert. Stellen Sie in der Ausschusssitzung Bürgerservice und Soziales im…
Dringend benötigen wir mehr kommunale Personalanteile an der Schnittstelle beim Übergang von Schule in den Beruf. Grüne Anträge zur Aufstockung der Personalanteile in diesem Bereich wurden ignoriert. Wertvolle Zeit verstreicht...
... Aufgabenstellungen, die von den örtlichen Arbeitsmarktakteuren nicht geleistet werden können, müssen bei der kommunalen Förderung Schwerpunkte bilden, bestehende positive Ansätze sollen gestärkt und kontinuierlich fortgeführt werden...
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]