Menü
Lüner Dialog - Integration gemeinsam gestaltenLeitlinien, Umsetzung, Prozessstruktur | ![]() |
GGUA - Flüchtlingshilfe | ![]() |
Flüchtlingsrat NRW | |
Interkulturelles Online-Portal für JugendlicheEin Projekt von Schulen ans Netz e.V. | ![]() |
84 Menschen aus Lünen sollen in den Kosovo abgeschoben werden... 32 Menschen aus Lünen sind bereits aus Furcht vor der Abschiebung und dem zukünftigen Leben im Kosovo untergetaucht. Sie verstecken sich, ohne finanzielle Unterstützung, ohne Versorgung im Krankheitsfall, bei…
Liebe Redaktionen: Sie berichten seit Wochen gerne über die Änderungen im Hinblick auf das Sozialticket. Dieses Ticket ermöglicht es Menschen mit äußerst geringem Einkommen, nur noch bis März 2010 in Höhe der ihnen zur Verfügung stehenden Mobilitätspauschale im Rahmen der…
Pressebericht Ruhrnachrichten vom 09.09.09 Diskussion mit Monika Düker, Landtagabgeordnete der Grünen und innenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und Kreistag fordert humanitäres Bleiberecht / Hunderte vom Abschiebung bedroht.
Ein Bericht des Polit-Magazins Monitor vom 02. 04. 2009 (Nr.591) von Isabel Schayani, Maike Wüllner. Sonia Mikich: "Die G20 haben sich heute dafür stark gemacht, den krisenbedrohten Entwicklungs- und Schwellenländern...
Presseartikel Westfälische Rundschau: Sozialgericht: Die Stadt Lünen hat einer neunköpfigen Familie aus dem Kosovo zu Unrecht Leistungen zum Lebensunterhalt um mehr als 30 Prozent unter das Sozialhilfeniveau gekürzt.
Das ist wirklich eine gute Nachricht, die auch breite positive Auswirkungen bei uns in Lünen zeigen sollte. Neue Anwendungshinweise in dem Erlass des Innenministeriums des Landes NRW vom 18. Oktober 07 ermöglichen nun auch der Ausländerbehörde in Lünen Spielräume und…
Der Rat der Stadt Lünen begrüßt die Absicht, dass Sie (BM)einen Integrationsprozess mit allen Beteiligten und interessierten Einrichtungen unter Ihrer Leitung organisieren wollen. Der Rat der Stadt Lünen begleitet die kommunale Steuerung des Prozesses und beschließt daher…
Das Büro ist geöffnet von
Montag bis Donnerstag:
9:00 bis 14:30
Freitags geschlossen.
Münsterstr. 78
44534 Lünen
Telefon +49 02306 1778
E-Mail:buero(at)gruene-luenen.de
Kontodaten: IBAN: DE47441523700001005446
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.