Die Frage nach besonderen Vergnügungsstätten in Lünen darf nicht länger punktuell bzw. vor dem aktuellen Zeitgeschehen betrachtet werden, sprich „nicht erst löschen, wenn es brennt“! Bündnis 90/ Die Grünen werden sich dafür einsetzen, dass die Stadt Lünen ein Steuerungskonzept…
Wie bereits zu Beginn des Jahres angekündigt, werden wir themenbezogen und aus aktuellen Anlässen in den unterschiedlichen Stadtteilen Lünens unsere öffentlichen Fraktionssitzungen abhalten. Die Siedlergemeinschaft „Wohnpark Fliederweg“ am Seepark in Horstmar hat die…
Politik
Bündnis 90 / Die Grünen gratulieren der Lüner Bürgerinitiative und dem BUND zu ihrem großartigen Erfolg vor dem Europäischen Gerichtshof. Ihrem unermüdlichen Einsatz ist es zu verdanken, dass die Belange des Umwelt- und Naturschutzes nun bundesweit bei sämtlichen…
Kraftwerk/Energie
Europäischer Gerichtshof erlaubt Klagerecht für Umweltrelevante Bauvorhaben von Industrieanlagen Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN gratuliert der Lüner Bürgerinitiative und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zu ihrem großartigen Erfolg vor dem…
Kraftwerk/Energie
Für die 1. Mai-Feier am Cappenberger See war sowohl Personal der Polizei, als auch Personal eines Sicherheitsdienstes eingesetzt. Medienberichten zufolge werden die Einsätze während der Veranstaltung als positiv bezeichnet. Die „Räumung“ der Feier wird jedoch differenziert…
Zu der heutigen Meldung des Verbands Bildung und Erziehung, wonach etwa jede vierte Kommune in Nordrhein-Westfalen an der Einrichtung einer Gemeinschaftsschule interessiert ist, erklärt Sigrid Beer MdL, bildungspolitische Sprecherin:
Laut Gemeindeordnung des Landes Nordrheinwestfalen (§ 58.3+4 GO NRW), können Ausschüsse Vertreter derjenigen Bevölkerungsgruppen, die von den Entscheidungen der Ausschüsse vorwiegend betroffen sind, zu Beratungen hinzuziehen... ...Mitglieder des Behindertenbeirates haben in…
Grundsätzlich befürworten der Integrationsrat, alle im Rat vertretenen Parteien und die mit Flüchtlingsfragen betrauten Organisationen die Bildung eines Beirates für Flüchtlingsfragen. Dennoch kann die späte Einbringung und die Beschlussfassung im Text nicht ohne Kritik und…
Anfrage für die Ratssitzung am 14.04.2011 Welche kommunalen Handlungsmöglichkeiten wurden bislang von der Arbeitsgruppe Energiemanagement erarbeitet und eingesetzt... Um wie viel Prozent ist der Energieverbrauch von kommunalen Einrichtungen in Lünen bislang zurück gegangen?…
Ergebnisse eines Kolloquiums von Bündnis 90/ Die Grünen Der Bürgerhaushalt wird eines der zukünftig wichtigen Themen für Lünen sein, die den Blick nach vorne zulassen, die Weiterentwicklung bedeuten, die im Besonderen die BürgerInnen mit in politische Entscheidungen einbinden,…
Politik
Mehr anzeigen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]