Menü
Wir erhoffen uns von einem Bürgerhaushalt, dass der Meinungsaustausch zwischen Politik und Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern auf eine neue Basis gestellt wird, den wir gemeinsam in den folgenden Jahren konstruktiv weiterführen wollen.
Wir wissen um die Probleme der Verständlichkeit bei der Aufstellung eines kommunalen Haushaltes. Der Bürgerhaushalt soll daher in den drei Schritten Information, Konsultation und Rechenschaft mehr Verständnis und Mitsprache für die Planung der Stadtfinanzen schaffen.
Wir erhoffen uns eine große Akzeptanz und eine breite Beteiligung der Lüner Bürgerinnen und Bürger bei diesem neuen Weg für mehr direkte Mitsprache.
Wir sind gespannt auf Ihre Vorschläge und Ideen zur besseren Gestaltung unserer Stadt.
Wir verpflichten uns, die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung intensiv zu beraten und sie in unsere politischen Entscheidungen einfließen zu lassen.
Die Fraktionen des Rates der Stadt Lünen
Kategorie
Das Büro ist geöffnet von
Montag bis Donnerstag:
9:00 bis 14:30
Freitags geschlossen.
Münsterstr. 78
44534 Lünen
Telefon +49 02306 1778
E-Mail:buero(at)gruene-luenen.de
Kontodaten: IBAN: DE47441523700001005446
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]