BUND und Bürgerinitiative Kontra Kohlekraftwerk erhalten bei Neujahrsempfang Preis für Zivilcourage und besonderes soziales Engagement

"Wir Grüne werten es als einen großen Erfolg, dass Lüner in Luxenburg vor dem Europäischen Gerichtshof der deutschen Gesetzgebung gezeigt haben, dass Naturschutzverbände - gegen den massiven Druck industrieller Lobbyisten - mehr Rechte bekommen haben", bekräftigte Erika Roß im Gespräch nach dem Empfang. Über kräftigen Applaus der fast 100 Gäste habe sie sich an diesem Punkt ihrer Fraktionsrede besonders gefreut. "Dieser Erfolg ist den Umweltschützern in Deurschland nicht mehr zhu nehmen."

Als Erfolg vor Ort wertete sie auch das "Pilotprojekt bürgeroriente Haushaltsplanberatung", den so genanntern Bürgerhaushalt. Ein Meilenstein für die gesamte Politik sei, "dass sich alle Fraktionen verpflichtet haben, die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen".

Über den Beitrag der Grünen Jugend zum Empfang zeigte sie sich erfreut: Die Gruppe habe mit einem selbst gedrehten Film überrascht. "Die Mitglieder haben eindringlich und originell ihre Beweggründe beschrieben, sich politisch zu engagieren."

Kategorie

Neujahrsempfang/Preisverleihung

Grünes Büro

Das Büro ist geöffnet von

Montag bis Donnerstag: 
9:00 bis 14:30

Freitags geschlossen.

Münsterstr. 78
44534 Lünen

Telefon +49 02306 1778
E-Mail:buero(at)gruene-luenen.de

Kontodaten: IBAN: DE47441523700001005446

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

                                                       

 

Grüne Jugend Lünen, Selm, Werne

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>