21.03.07 GREENPEACE-STUDIE: Eine deutliche Senkung der Treibhausgase (40% bis 2020) bei gleichzeitig schnellerem Ausstieg aus der Atomkraft ist machbar und allein eine Frage des politischen Willens. | |
![]() | Klimastudie des IPCC (interessante Zusammenfassung) |
Ausgewählte Kategorie: Politik
"Glaubwürdigkeit gewinnt man auch nicht, wenn man jahrelang behauptet, man könne anstatt eines Kohlekraftwerks kein umweltschonendes Gaskraftwerk bauen, weil man nicht an Erdgas herankomme und nun soll es auf einmal ganz kinderleicht sein, ein Gasfeld zu kaufen."Lüner…
Dazu Erika Roß, Fraktionssprecherin: "Wenn Sie es als unverschämt und verantwortungslos halten, dass die große Zahl der Kraftwerksgegner und -Gegnerinnen dieses Kraftwerk für einen Klimakiller, eine CO²-Schleuder und eine verfehlte Energiepolitik hält, stehen Sie wohl mit Ihrer…
O-Ton Claudia Roth: "Ein Luftkurort sieht anders aus." - "Es macht mich wütend, wenn kein Zusammenhang zwischen chronischen Krankheiten und Umweltbelastung hergestellt wird." - "Ich finde, dass ist "Russisch-Roulette" mit dem Leben von Kindern..." O-Ton Daniela Schneckenburger:…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]