Das „Drei-Affen-Syndrom“ -nichts hören, nichts sehen, nichts sagen- hielt sich in den Gängen des Lüner Umweltamtes und einiger Kleingärtner lange. Dass der Bericht des Landesumweltamtes wieder erst Mitte Mai publik gemacht wird, ist eine Respektlosigkeit gegenüber den Kleingärtnern, da die ersten Früchte des Gartens (Feldsalat, Spinat, Bärlauch, usw.) schon verzehrt wurden. Bei Proben, die bereits im Herbst des Vorjahres genommen wurden, erwartet man eine zügigere Bekanntmachung der Untersuchungsergebnisse.
Bündnis90/ Die Grünen warnen vor einem leichtfertigen Umgang mit der Schwermetallbelastung im Vertrauen auf laienhafte Aussagen einiger Kleingärtner und vor dem Verzehr von Blattgemüsen in den betroffenen Gebieten.
Außerdem müssen die Untersuchungsergebnisse auch den Bürgern mit Migrationshintergrund zugänglich gemacht werden, das heißt in die jeweiligen Sprachen übersetzt werden.
Es ist aus Sicht der Grünen unbedingt notwendig, den/die Verursachersuche endlich zur Chefsache zu machen und ein intensives Biomonitoring einzurichten.
Jutta Watzlawik
Hier gibt es Infos:
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]