04.02.10 –
Zunächst viele Jahre basisorientierter Sozialdemokrat und gewerkschaftlich engagiert, fand er schließlich über seine Frau so wie über die Bürgerinitiativen „Stoppt den Landschaftsfraß" und „Kontra Kohle Kraftwerk" seine politische Heimat bei Bündnis 90/ Die Grünen.
Sein, trotz langjähriger Krankheit, unermüdlicher Einsatz für den Erhalt von Landschaftsschutzgebieten in unserer Stadt, sein uneingeschränktes Engagement für soziale Gerechtigkeit für jeden so wie sein leidenschaftliches Bestreben um Transparenz im politischen Handeln, hatte nicht nur für unsere Partei große Bedeutung. Fritz Seemann war über Parteigrenzen hinaus für seine gesellschaftspolitische und kritische Haltung bekannt. Offene Meinungsäußerung und Gedankenfreiheit lagen ihm stets am Herzen.
In der Gesamtfraktion von Bündnis 90/Die Grünen galt sein Wort -nicht zuletzt wegen seiner Lebenserfahrung, seiner uneingeschränkten Menschlichkeit und seiner politisch kritischen Haltung- oft als Rat und Aufbruch zum Umdenken.
Was Fritz Seemann in seinem Leben bewegte und leistete, verdient unsere uneingeschränkte Anerkennung.
Für den Ortsverein und die Fraktion bedeutet Fritz Tod einen großen Verlust.
Unser Beileid gilt seiner Frau Doris, seiner Familie und Angehörigen. Wir fühlen mit ihnen.
OV und Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Lünen am 04. Februar 2010
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]