30.08.08 –
Lünen. (-nz) Unsere Karikatur und Kommentierung zu Kandidatin und Kandidaten der Bürgermeister-Wahl im nächsten Jahr sind auf breite Resonanz gestoßen. Zwei Vertreter aus dem politischen Raum wollen nun sogar Wetten gegen die Voraussage des Kommentatoren, wonach die Gegenkandidaten von Amtsinhaber Stodollick sich nicht würden durchsetzen können.
"Glückwunsch zu der amüsanten Karikatur Ihrer Zeitung mit den Kandidaten der Bürgermeiterwahl 2009. Glückwunsch auch zu Ihrem Kommentar zur selben Angelegenheit, Herr Hinz", schreibt der Bürgermeister-Kandidat der Grünen, Ingbert Kersebohm. Wörtlich heißt es weiter: "Selbstverständlich bin ich vollkommen anderer Ansicht, was den Ausgang der Wahl angeht und möchte die Gelegenheit nutzen, auf ihr Wettangebot einzugehen. Als Wetteinsatz setze ich eine Tafel Bio-Schokolade mit ganzen Nüssen, dass Herr Stodollick die Wahl zum Bürgermeister 2009 nicht gewinnt!" Der Autor des Kommentars nimmt die Wette an - sein Einsatz: Ebenfalls eine Tafel Bio-Schokolade - allerdings mit grünem Pfeffer.
Geld für Anschaffung von Instrumenten.
Auch CDU-Faktionsgeschäftsführer Michael Zawisch will wetten - und er hat dabei die Wahlchancen der christdemokratischen Bürgermeister-Kandidatin Annette Droege-Middel im Auge. Sein Wetteinsatz:100 Euro. Der Kommentator setzt die gleiche Summe. Der Verlierer der Wette zahlt seinen Einsatz in den Topf der Droege-Middel-Aktion "Kinder spielen die erste Geige".
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]