30.08.09 –
Viele Entscheidungen der großen Koalition aus SPD und CDU sind in den letzten Jahren auf massiven Widerstand und Unverständnis in der Bürgerschaft gestoßen. Ein kleiner Kreis von Entscheidungsträgern weigerte sich in den großen Lüner Zukunftsfragen die Meinung der Bürgerinnen und Bürger einzuholen und entsprechend gelten zu lassen, z.B. beim Kraftwerksbau, der Neugestaltung der Bäderlandschaft, der Schließung der Jugendzentren in den Stadtteilen...
- Das ist ganz schlechter politischer Stil. - Es nimmt die Bürgerschaft nicht ernst und verhindert eine nachhaltige Zukunftsgestaltung in Lünen.
Wir hoffen auf eine breite Beteiligung der Lüner Bevölkerung bei der Wahl am 30. 08. 2009.
Nun haben Sie / habt ihr die Chance die Weichen für einen grundlegenden politischen Richtungswechsel in unserer Stadt zu stellen!
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]