26.04.12 –
Finken schlagen, Lerchen tirilieren, Meisen klingeln, Amseln flöten, Zaunkönige schmettern. Nachdem der Winter nun endlich vorbei ist, beginnen die Vögel, ihre Reviere abzustecken und Nester zu bauen. Zu dieser Zeit hat der Gesang der Vögel oft eine ganz andere Bedeutung als übers Jahr.
Wer einmal darauf achtet, wird feststellen, dass überall eine Vielzahl an Vogelstimmen zu hören ist. Doch welche Stimme gehört zu welchem Vogel? In dieser Exkursion möchten wir Ihnen durch den Ornithologen Oliver Krischer (MdB) diese Tiere und deren Ökologie näher bringen und Sie dazu anleiten, einige davon selbst an der Stimme zu erkennen.
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Ein Fernglas zur Beobachtung der belauschten Vögel ist praktisch und erhöht den Lerneffekt. Die Veranstaltung ist kostenlos!
Oliver Krischer ist Sprecher für Energie- und Ressourceneffizienz der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Leiter der Arbeitsgruppe Energie und Klima. Er beschäftigt sich im Bundestag mit Themen wie Kohle, Unkonventionelles Erdgas und Fracking genauso wie mit Erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme Kopplung.
Im Anschluss an die Vogelstimmen-Exkursion haben wir die Möglichkeit, im Gasthaus Mutter Stuff zur Brotzeit einzukehren.
Um Anmeldung wird gebeten: buero@ oder 02306-1778 gruene-luenen.de
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]