13.02.12 –
"Wir Grüne werten es als einen großen Erfolg, dass Lüner in Luxenburg vor dem Europäischen Gerichtshof der deutschen Gesetzgebung gezeigt haben, dass Naturschutzverbände - gegen den massiven Druck industrieller Lobbyisten - mehr Rechte bekommen haben", bekräftigte Erika Roß im Gespräch nach dem Empfang. Über kräftigen Applaus der fast 100 Gäste habe sie sich an diesem Punkt ihrer Fraktionsrede besonders gefreut. "Dieser Erfolg ist den Umweltschützern in Deurschland nicht mehr zhu nehmen."
Als Erfolg vor Ort wertete sie auch das "Pilotprojekt bürgeroriente Haushaltsplanberatung", den so genanntern Bürgerhaushalt. Ein Meilenstein für die gesamte Politik sei, "dass sich alle Fraktionen verpflichtet haben, die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen".
Über den Beitrag der Grünen Jugend zum Empfang zeigte sie sich erfreut: Die Gruppe habe mit einem selbst gedrehten Film überrascht. "Die Mitglieder haben eindringlich und originell ihre Beweggründe beschrieben, sich politisch zu engagieren."
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]