Über welche weitergehenden Informationen verfügt der Bürgermeister..

Wir bitten um die Beantwortung folgender Frage in der Ratssitzung am 12.02.09: Über welche weitergehenden Informationen verfügt der Bürgermeister bzw. die Verwaltung, um in der Presse die Aussage machen zu können, dass Evonik den Bau eines neuen Kraftwerks nicht mehr verfolge?

Lünen, 27. Januar 2009

Anfrage für die Ratssitzung am 12.02.2009


Sehr geehrter Herr Stodollick,

am 24.01.09 war der Presse zu entnehmen, dass laut Ihrer Aussage der Bau eines
neuen Evonik-Kraftwerks auf dem Steag-Gelände „auf Eis liegt" und das „Evonik-Projekt nicht weiter verfolgt wird", wogegen die Pressesprecherin von Evonik als Reaktion darauf die Auskunft gab „Wir sind weiterhin in der Projektentwicklung" und dass das Unternehmen weiter an der Erstellung der erforderlichen Unterlagen arbeite. Ein Planstellungsverfahren -der formale Akt, um die Umsetzung des Vorhabens zu ermöglichen- ist eingeleitet.

Wir bitten deshalb um die Beantwortung folgender Frage in der Ratssitzung am 12.02.09:

Über welche weitergehenden Informationen verfügt der Bürgermeister bzw. die
Verwaltung, um in der Presse die Aussage machen zu können, dass Evonik den Bau eines neuen Kraftwerks nicht mehr verfolge?

 

Mit freundlichen Grüßen


Erika Roß

I.A. Silke Lenkeit

 

 

Kategorie

Kraftwerk/Energie

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]