... und nannte Zahlen: So hätten etwa an der Kardinal-von-Galen-Schule von 285 Mädchen und Jungen 105 eine Zuwanderungsgeschichte, an der Viktoriaschule aber 132 von 214.
Anlass des Antrages war die Einrichtung einer vierten Gruppe für den offenen Ganztag an der Kardinal-von-Galen-Schule nach den Sommerferien. Einstimmig bei Enthaltung der Grünen, genehmigte der Ausschuss die erfolgte Dringlichkeitsentscheidung für die Gruppe. Fie
Antrag:
Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Politik ein gesamtstädtisches Konzept in Bezug auf die zukünftige strategische Entwicklung von Ogatas und Grundschulen erarbeiten.
(Stichwort: Ausgewogene soziale Strukturen in den Grundschulen und Ogatas? Gibt es Steuerungsmöglichkeiten?)
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]