13.02.12 –
"Wir Grüne werten es als einen großen Erfolg, dass Lüner in Luxenburg vor dem Europäischen Gerichtshof der deutschen Gesetzgebung gezeigt haben, dass Naturschutzverbände - gegen den massiven Druck industrieller Lobbyisten - mehr Rechte bekommen haben", bekräftigte Erika Roß im Gespräch nach dem Empfang. Über kräftigen Applaus der fast 100 Gäste habe sie sich an diesem Punkt ihrer Fraktionsrede besonders gefreut. "Dieser Erfolg ist den Umweltschützern in Deurschland nicht mehr zhu nehmen."
Als Erfolg vor Ort wertete sie auch das "Pilotprojekt bürgeroriente Haushaltsplanberatung", den so genanntern Bürgerhaushalt. Ein Meilenstein für die gesamte Politik sei, "dass sich alle Fraktionen verpflichtet haben, die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen".
Über den Beitrag der Grünen Jugend zum Empfang zeigte sie sich erfreut: Die Gruppe habe mit einem selbst gedrehten Film überrascht. "Die Mitglieder haben eindringlich und originell ihre Beweggründe beschrieben, sich politisch zu engagieren."
Kategorie
Neujahrsempfang/Preisverleihung
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]