Allgemein
Vorstandswahlen
Mitgliederversammlung Vorstandswahlen und „Blick nach vorne“ Nach der Wahl ist nicht nur vor der Arbeit, sondern vor allem der Blick in eine neue Richtung, ohne dabei Verlässlichkeiten und Gewachsenes aufzugeben. Das Beet mit beständig und oftmals selbstständig wachsenden…
Schilda in Lünen? Verwaltungsvorstand möchte…
Bekanntlich liegt ein großer Teil der öffentlichen Abwasserkanäle in/unter unseren Straßen. Es gibt Überlegungen, ob das Verlegen und Belassen von Abwasserkanälen im Straßenkörper eine Nutzung darstelle, die die Erhebung eines Entgeltes rechtfertigen könne, welches vom…
Existenzängste in der Bäckerstraße
Erika Roß: "Anstatt immer ein neues Highlight - wie zum Beispiel die sinnlose Treppenkaskade am Lippeufer - in die Stadt zu klotzen, sollte über eine Gestaltung der Bäckerstraße in Form eines Altstadtquartiers nachgedacht werden. Die Bäckerstraße braucht keinen Autoverkehr und…
Städt. Einsparungen beim Streik der…
Ingbert Kersebohm, Bürgermeisterkandidat der Grünen, der sich an der Verdi-Kundgebung am 28.05.09 beteiligt und sich mit den Betroffenen solidarisch erklärt hat, fordert, dass diese Einsparungen nicht im großen Haushaltsloch verschwinden oder für unbestimmte Zwecke entfremdet…
Internationaler Tag der Erde: Das hat richtig…
Wir freuen uns über den breiten Zuspruch, den diese Aktion fand und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten. Wir hatten viel Besuch an unserem Mitmachstand von kleinen und großen freundlichen Menschen. Manche trauten sich sogar in der Schubkarre mit Matsche nach Schätzen zu…
Grüne laden ins Kino ein: Let's make money
Erika Roß, Parteisprecherin: "Es ist uns gelungen Ihnen einen Film zeigen zu können, der sich - passend zur derzeitigen weltweiten Finanzkrise - mit dem Weg des Geldes befasst. Den Weg auch unseres Geldes in Form unserer Steurergelder und Spareinlagen..."
Ingbert Kersebohm (Bürgermeisterkandidat der…
"Demokratie lebt vom Mitmachen, sich Einmischen, dem Hinterfragen und Kritisieren von politischen Entscheidungen... Die Reaktion der Ministerin Sommer hat bei mir große Wut ausgelöst." Offener Brief Westfälische Rundschau 17. 01. 2009
Familienwinterfest auf Hof Kersebohm
Bei Kersebohm gab es Samstag ein Winter-Vergnügen für die ganze Familie. Ingbert Kersebohm, Bürgermeisterkandidat der Bündnisgrünen, lud am Samstag, 10. Januar, alle Lüner Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf den Kersebohm-Hof, Im Siepen 3 in Brambauer, ein. Pressebericht…
Grün macht mobil. Einführung des Sozialtickets…
Ab dem 01.12.08 wird es jetzt im Kreis Unna eingeführt. Das Sozialticket kann von allen bezogen werden, die ALG II oder Sozialgeldempfänger sind, Hilfen zum Lebensunterhalt, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen, oder als junge Menschen…
Ladenschließungen in den Ortsteilen Lünens
Bündnis 90/Die Grünen halten eine wohnortnahe und bezahlbare Grundversorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs jedoch für unverzichtbar... Wir sehen einen Handlungsbedarf, der über die bekannten Aktivitäten hinausgehen muss.